Artikel zum Thema
Alle 46 /alle Artikel 0 /Ankündigungen / Termine 0 /aus dem Schulleben 0 /Ausgabe 1 0 /Ausgabe 2 0 /Ausgabe 3 0 /Ausgabe 4 0 /Ausgabe 5 0 /Ausgabe 6 0 /Ausgabe 7 0 /Bericht 0 /Bremen 0 /Bürgerschaftswahl 2023 0 /Demokratie 0 /Ereignisse 0 /Gesellschaft 32 /Gesundheit 0 /Hobbys & DIY 0 /Interview 0 /Jugendarbeit & Freiwilligen-Dienste 0 /Klimawandel 0 /Kultur 0 /Künstliche Intelligenz 0 /Lehrersteckbriefe 0 /Leitartikel 0 /Politik 28 /Projekte 0 /Schülervertretung 0 /Tipps 0 /Ukraine-Spezial 0 /Werder Bremen 0 /Wettbewerbe 0
Wie sich der heutige Antisemitismus zeigt
Levin: Die erste Frage, die ich mir gestellt habe, ist: Was sind…
November 13, 2024/von Levin MeyerDas Parteienverbot – Eine Erscheinung der Neuzeit?
In den letzten Monaten wurde in Bezug auf rechtsextreme Äußerungen…
Juni 18, 2024/von Nicolas BinnsDemokratiegefährdung durch soziale Medien
Seit der Einführung der Demokratie versucht sich das System…
Juni 18, 2024/von Paul BeckerThomas Röwekamp, wie wird man Bundestagsabgeordneter?
Drei Schülerzeitungsredakteur/innen konnten Thomas Röwekamp…
Juni 18, 2024/von Joscha SögerEM 2024: Die Antwort auf Katar
Denken wir zwei Jahre zurück. Als die Fußball-Weltmeisterschaft…
Juni 14, 2024/von Jesper NagelEinblick in die Politik: Staatsministerin Sarah Ryglewski im Interview
Auf unserer Schülerzeitungsfahrt nach Berlin hatten drei unserer…
Juni 14, 2024/von Linus OttaSchüler veranstalten Podiumsdiskussion zur Europawahl
Am 30.05.2024 fand am Gymnasium Horn im Rahmen einer Reihe von…
Juni 14, 2024/von Erik WoltersWas führt zu einer Drogensucht? Drogen, oder?
Wenn konfrontiert mit der Frage „Was führt zu einer Heroinsucht?“…
Juni 14, 2024/von Duru AkkişZwischen Überflieger und Unterkurs – Leistungsdruck im schulischen Kontext
Die Schule setzt Schüler nahezu aller Altersklassen unter Druck,…
Juni 13, 2024/von Erik WoltersDer Pygmalion-Effekt – Wie Erwartungen den Fortschritt formen
Die Erwartungen, die wir selbst und andere an uns stellen, nehmen…
Juni 13, 2024/von Duru AkkişDer Dexit ist KEINE Alternative für Deutschland!
Lange war es selbst innerhalb der Reihen der AfD umstritten.…
Juni 13, 2024/von Sophia BeerEröffnung des ersten Arisierungs-Mahnmals in Deutschland
„Tempo“ oder „Kühne + Nagel“ und Arisierung, wo ist…
Februar 4, 2024/von Milan LabidiStopp des Zigarettenverkaufs für zukünftige Generationen
In Großbritannien wurde gerade ein neuer Plan von dem Prime-Minister…
Januar 30, 2024/von Paul BeckerHat das Spielen von Videospielen Auswirkungen auf die schulische Leistung?
Viele, die einen Computer oder eine PlayStation besitzen, haben…
Januar 24, 2024/von Oscar HennefelderKleben und kleben lassen?
Jeder kennt sie, denn kaum jemand vor ihnen wurde allein durch…
Januar 23, 2024/von Sophia BeerAus dem Ozean ins Wohnzimmer
Fast alle von uns haben als Kind schon einmal eine Zahnarztpraxis…
Januar 22, 2024/von Mathilda KlämbtGefahren der Künstlichen Intelligenz: Chancen, Risiken und Verantwortung
Immer mehr Menschen reden von Gefahren Künstlicher Intelligenz.…
Januar 21, 2024/von Philipp Olde KalterDas Gymnasium Horn als Hotspot des Schlafmangels? – Schlafstörungen, ihre Folgen und ein paar Denkanstöße
8:00 Uhr. Morgens. Todmüde. Lust auf Bio? Eigener Wille oder…
Januar 17, 2024/von Erik WoltersDie Debatte um das bedingungslose Grundeinkommen: Chancen, Herausforderungen und neue Möglichkeiten.
Fast jeder hat schon einmal davon gehört. Das bedingungslose…
Januar 17, 2024/von Linus OttaSchulnoten: Fluch oder Segen
Ziffernnoten gehören zum Schulalltag wie Pausenbrote, Aufsätze…
Januar 16, 2024/von Sophia BeerDie Causa Aiwanger – Flugblätter als Tatbestand
In den letzten Wochen beschäftigte dieses Thema die deutschen…
September 27, 2023/von Nicolas BinnsDie G8/G9-Debatte: Ein Blick auf Deutschlands Gymnasialsystem
Die Debatte um das richtige Schulsystem am Gymnasium beschäftigt…
September 26, 2023/von Paul BeckerHausaufgaben abschaffen: Entlastung der Schüler oder Bildungsverlust?
Eine kontroverse Debatte entfacht sich über den Wert und die…
September 23, 2023/von Mats SeifertProjektarbeiten im KI-Zeitalter: Wie ChatGPT das Schulwesen für immer verändert
Künstliche Intelligenzen (KIs) haben in den letzten Jahren eine…
September 22, 2023/von Jesper NagelVorwürfe gegen Till Lindemann: Das Aus für Rammstein?
11,8 Millionen. Das ist die Anzahl der monatlichen Hörer, die…
September 21, 2023/von Jesper NagelNürnberg – Stadt der Reichsparteitage
Wenn eine Stadt das Dritte Reich präsentieren sollte, so war…
September 19, 2023/von Erik WoltersWie hart ist der Lehrerjob?
Der Lehrerberuf ist hingegen vieler Vermutungen ein anspruchsvoller…
September 18, 2023/von Sina LiétartWie viel Energie verbraucht das Internet?
Wir nutzen es alle täglich, sogar jetzt gerade, in diesem Moment:…
September 5, 2023/von Philipp Olde KalterDie gefährliche Seite der Vapes
Wie wahrscheinlich vielen bekannt ist, ist es unter Jugendlichen…
Juni 26, 2023/von Arthur RatorDer Neubeginn für die Süd-Ost-Türkei
Seit dem 07.02.2023 haben die zwei großen Erdbeben über 50…
Juni 26, 2023/von Buğlem MalkoçDie Bremer Global Championship hat wieder begonnen
Bremen, genauer gesagt der Sportgarten, ist seit 2009 der Veranstaltungsort…
Juni 25, 2023/von Joscha SögerDer gefährliche Trend von Energy Drinks
Energydrinks erfreuen sich bei vielen Schülern und Jugendlichen…
Mai 20, 2023/von Paul BeckerEngagement, das an Grenzen geht
Stefanie Clasen und Doro Pioner sind seit einigen Jahren Schulelternsprecherinnen…
Mai 16, 2023/von Philipp Olde KalterWenn man Angst vor seinem Teller hat
Triggerwarnung: Essstörung
Spricht man von einer Essstörung,…
April 29, 2023/von Sophia BeerSpricht man von einer Essstörung,…
Wie sieht es mit den Handys aus?
Mittlerweile sollte jedem klar sein: Die Ziffer zu den Handys…
April 25, 2023/von Philipp Olde KalterEine Wahl, viele Köpfe
Seit Wochen hängen Wahlplakate an Straßenlaternen und Wänden…
April 20, 2023/von Sophia BeerWahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl endlich online
Seit dem 17. April ist der Wahl-O-Mat online und kann dazu genutzt…
April 17, 2023/von Philipp Olde Kalter„Es geht uns darum, dass junge Menschen ein gewisses Grundverständnis für das Thema bekommen“
Seit kurzem gibt es eine neue AG an unserer Schule. Die Queerdenker-AG…
März 12, 2023/von Sina LiétartJugend Debattiert Regionalwettbewerb
Am 23.02.2023 fand am Alten Gymnasium der Regionalwettbewerb…
Februar 26, 2023/von Philipp Olde Kalter„Lützerath ist das falsche Symbol“
Lützerath soll als letztes Dorf in Nordrhein-Westfalen für…
Februar 19, 2023/von Joscha SögerSollte man den Schulbeginn auf 9 Uhr verschieben?
Immer öfter hört man davon, dass es besser wäre, die Schule…
Februar 19, 2023/von Sina LiétartVon ukrainischem Getreide und Hungersnöten
Die Ukraine und Russland sind weltweit unter den größten Exporteuren…
Dezember 16, 2022/von Levin MeyerWM der Schande – Katar 2022
Seit der WM Vergabe in 2010 kommt von allen Seiten Kritik an…
Dezember 14, 2022/von Philipp Olde KalterDie FreiKarte
60€ stellt die Regierung allen Kindern und Jugendlichen für dieses und 60€ für's nächste zur verfügung. Dieses Geld können sie ausgeben für verschiedenste Freizeitaktivitäten.
November 6, 2022/von Philipp Olde KalterSchülerzeitungs-Engagement bei der “Ukraine Bulletin”
Stand 30. Oktober 2022 gehen 197.268 Ukrainerinnen und Ukrainer…
November 5, 2022/von Susanne Braun-SpeckHikikomori
“Hikikomori” sind zurückgezogene Erwachsene in der japanischen…
Dezember 16, 2021/von Amir KamaliKontaktdaten
Schülerzeitungs-Redaktion
c/o Gymnasium Horn
Vorkampsweg 97
28359 Bremen
Tel.: +49 0 421 361 142 60
E-Mail: redaktion@schuelerzeitung-gymhorn.de
jüngste Beiträge
- Frau Lührs, was macht man eigentlich als stellvertretende Schulleiterin?Juni 16, 2024 - 10:35 am
- Ganz schön leer im Meer: Das Problem der ÜberfischungJanuar 27, 2024 - 2:27 pm
- Frau Korsch, wieso wollten Sie Vertrauenslehrerin werden?Januar 24, 2024 - 12:55 pm